Glaube und Fiktion im «Orlando Furioso»

Eine jahrhundertealte Gelehrtenrezeption hat den Orlando Furioso zu etwas anderem gemacht, als er eigentlich ist. Durch Eingrenzung der vom Autor intendierten Leserschaft auf ein höfisches bzw. humanistisch gebildetes Publikum wurde ein Werk, das mehrheitlich vom städtischen Bürgertum bis hinab zu den Unterschichten rezipiert wurde, zweier seiner wesentlichsten Charakterzüge beraubt: des blasphemischen Lachens und der Herrschaftskritik. Mittels genauer Textanalyse und konsequenter Ausdeutung der berüchtigten ironia ariostesca wird hier gezeigt, wie sich verwirrende Komplexität zu einem kohärenten Sinnsystem ordnen läßt, in denen die battute des Autors wie Glockenschläge widerhallen, die den Sturm der Reformation einläuten.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631593431
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wink, Joachim
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090427
Seitenangabe 312
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben