Globale Rohstoffpolitik

Globale Rohstoffpolitik ist Umwelt-, Entwicklungs-, Sicherheits-, Innovations- und Wirtschaftspolitik in einem. Rohstoffe spielen eine zentrale Rolle für Entwicklung und Wohlstand, für Wirtschaft und Gesellschaft, für eine nachhaltige Entwicklung weltweit. Der Band analysiert aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen globaler Rohstoffpolitik: zunehmende Knappheiten, die Rolle von transnationalen Unternehmen, die steigende Bedeutung aufstrebender Schwellenländer wie China und Indien und die Auswirkungen globaler Rohstoffpolitik auf Entwicklungsländer. Zugleich entwickelt er Perspektiven für ein globales Ressourcenmanagement, das die Schwellenländer integriert, die gesamte Wertschöpfungskette umfasst und auf verbesserter Transparenz sowie internationaler Verrechtlichung basiert. Die Beiträge machen deutlich, dass eine unterschiedliche Disziplinen und Akteure integrierende Sichtweise erforderlich ist. Zugleich entwickeln sie Ansätze für nachhaltige Lösungen. Der Band ist das Ergebnis einer gemeinsamen Projektreihe der Stiftung Entwicklung und Frieden, der Bundesakademie für Sicherheitspolitik und des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie. Mit Beiträgen von: Raimund Bleischwitz, Magnus Ericsson, Michael von Hauff, Martin Herrndorf, Michael Kuhndt, Janet X. Liao, Michael Müller, Olle Östensson, Florian Pfeil, Mark Schieritz, Nicola Seitz, Fisseha Tessema und Anida Yupari Aguado

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832946647
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bleischwitz, Raimund / Pfeil, Florian
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben