Globalisierung - Fluch oder Segen?

Der Begriff "Globalisierung" ist stark emotional besetzt und wird sehr kontrovers diskutiert. Während Globalisierungsbefürworter betonen, dass durch die Liberalisierung des Welthandels effizienteres Wirtschaften ermöglicht werde, durch die Globalisierung also alle beteiligten Staaten Wohlstandsgewinne verzeichnen könnten, verweisen die Kritiker darauf, dass die derzeitige Form der Globalisierung vorwiegend den Interessen der Finanzanleger und multinationalen Konzernen diene und zur Quelle für politische und wirtschaftliche Instabilität sowie zunehmender sozialer Ungleichheit in und zwischen den Staaten würde. Die Globalisierung löst auf der einen Seite Gefühle der Angst und Verunsicherung, andererseits eine Aufbruchstimmung aus. In dieser Publikation wird auf unterschiedlichste Facetten der Globalisierungsthematik eingegangen.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783937601458
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gehl, Günter
Verlag Bertuch Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben