Glücksfälle im Bergbau und staatliche Behörden in Süd-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo

In diesem Artikel wird die Beteiligung der Provinzbehörden an den Bergbaureformen in Süd-Kivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK) untersucht. In der Studie wird insbesondere untersucht, wie diese Behörden durch diese Reformen gestärkt oder geschwächt werden, wie sie sich mit ihnen arrangiert haben und wie sie versuchen, die durch diese Reformen entstehenden Ressourcen, die hier als "Bergbau-Windfall" bezeichnet werden, zu nutzen. Dieser Artikel stützt sich auf die Literatur zur Politik, Soziologie und Anthropologie der Entwicklung und zeigt anhand der Funktionsweise des staatlichen Provinzausschusses für die Überwachung der Bergbauaktivitäten (CPS), der diese Einnahmen sammelt und verwaltet, dass die Schaffung, Entwicklung und Funktionsweise des CPS zwei untrennbar miteinander verbundene Dynamiken hervorgebracht haben. Einerseits ist diese Institution, obwohl sie im kongolesischen Bergbaugesetz nicht enthalten ist und das CPS einen neuen Entwicklungspfad für den handwerklichen Bergbau aufzeigt, zu einem Ort des Konflikts zwischen Bergbauunternehmen, Zivilgesellschaft und staatlichen Behörden geworden.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204141510
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Iguma, Claude / Kitungano, Raoul
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211027
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben