Gnadenlehre

Das Buch folgt der Entwicklung der Gnadenvorstellungen vom Alten Testament bis zum neunten christlichen Jahrhundert (Johannes Eriugena). Nach Kapiteln zum Alten und zum Neuen Testament bringt es eine Abhandlung über die christlichen Gnadenvorstellungen in der Begegnung mit dem Hellenismus, die den frühchristlichen Autoren bis Origenes gewidmet ist. Die beiden letzten Kapiteln "Söhne Gottes dank der Gnade" und "Gnade und Freiheit" präsentieren die einzelnen Vertreter der morgen- bzw. abendländischen Theologie und Spiritualität. Die Publikation richtet einen ökumenisch aufgeschlossenen Blick auf die abend- und morgenländische Theologie. Dies wird auch in der Mitarbeit protestantischer Forscher deutlich. Das Buch folgt der Entwicklung der Gnadenvorstellungen vom Alten Testament bis zum neunten christlichen Jahrhundert (Johannes Eriugena). Nach Kapiteln zum Alten und zum Neuen Testament bringt es eine Abhandlung über die christlichen Gnadenvorstellungen in der Begegnung mit dem Hellenismus, die den frühchristlichen Autoren bis Origenes gewidmet ist. Die Publikation richtet einen ökumenisch aufgeschlossenen Blick auf die abend- und morgenländische Theologie.

157,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783451007088
Produkttyp Buch
Preis 157,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gnadenlehre, Dogmengeschichte, Dogmatik, Theologie, Katholische Kirche, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Karfíková, Lenka / Hušek, Vít / Chvátal, Ladislav
Verlag Herder
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160614
Seitenangabe 688
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben