"Good bye Humor"

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden die Wiedergabe der kulturspezifischen Elemente sowie die Übertragung von Humor in der italienischen Synchronfassung des Films "Good bye Lenin!" erforscht. Zur Untersuchung der Kulturspezifika wird das Analyseinstrumentarium von Agost (1999) verwendet, während der Humor anhand der Klassifikation von Zabalbeascoa (1996) analysiert wird. Ziel dieser Arbeit ist die Richtigkeit der am Anfang aufgestellten These zu überprüfen, welche besagt, dass ein Teil des Humors als Element der Kulturspezifika durch die Anpassung an die Zielkultur in der italienischen Version nicht reproduziert werden konnte. Durch den Leitfaden der Synchronisation will diese Arbeit zeigen, dass der Synchronisationsprozess ein komplexes Verfahren ist, welches durch die Zusammenarbeit vieler Personen zustande kommt. Insbesondere bleibt die bedeutende Rolle der ÜbersetzerInnen immer "verhüllt", was zu ihrer ungerechtfertigen Herabsetzung führt. Jedoch ist ihre Arbeit unersetzlich, insbesondere wenn es zu Kulturspezifika und Humor kommt, denn in diesem Fall sind es gerade die ÜbersetzerInnen, die zu einem gut gelungenen, übersetzten Drehbuch beitragen.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639270327
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bonecchi, Eleonora
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben