Gottesdienst im Alltag

Paulus wurde von höchster Stelle ein eigenes Gedenk- und Studienjahr gewidmet. Dies lässt seine unersetzliche Bedeutung für den christlichen Glauben nicht nur für die Anfänge der Kirche, sondern auch für heute und für morgen erkennen. Christen, die Taufe und Glauben ernst nehmen, werden oft gefragt, was ihnen das "bringe". Das erlebten schon die Christen in den frühen Gemeinden. Zeitgenossen erschien das Christentum wie ein neuer Trend, gab es doch auch damals einen "Supermarkt" der Religionen und Kulte. Der Apostel Paulus machte sich daran, den Christen - indirekt allen Suchenden und Fragenden - zu erläutern, was ihr Glaube elementar-praktisch bedeute: grundlegende Alternative zu sonstigen Weltanschauungen, frohmachende Kunde von Gott: nicht fern, sondern nahe bei, in Menschen, Geschenk neuen Lebens mitten in der vergänglichen Welt, neue Lebens-Form, die Glaube und Alltag nicht trennt, sondern auch die Welt als Gottes-Dienst-Raum sieht, Vertrauen, das Gottes "Zeichen der Zeit" zu lesen versteht: Glaube, der Heimat ist von der Geburt bis zum Tod, ja durch den Tod hindurch. Dem Autor gelingt es dabei, dem Menschen von heute die Gedanken und Taten des Paulus, seine Sprache und sein Vokabular zugänglich zu machen.

9,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783790221749
Produkttyp Buch
Preis 9,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fischer, Klaus P
Verlag Paulinus Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben