Gottfried Kellers "Der Landvogt von Greifensee". Die Funktion der Frauenfiguren für die Erzählung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Gottfried Keller - Novellen, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle "Der Landvogt von Greifensee" von Gottfried Keller beinhaltet untergeordnete Novellen, die sich jeweils den Liebschaften der Hauptperson Salomon Landolts widmen und insgesamt von einer Rahmennovelle umschlossen sind. Die Frauen des Landvogtes sind in den Kontext der Erzählung und somit in die gesellschaftlichen Bedingungen des 18. Jahrhunderts eingebunden. Sie werden für die Darstellung der Person Landolts und der gesellschaftlichen Umstände funktionalisiert. Jede Frauengestalt verfügt über wesensverwandte, teilweise auch entgegengesetzte Charakterzüge, die den Landvogt näher beschreiben und ihn in seiner Persönlichkeitsentwicklung widerspiegeln.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638779234
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grasse, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160225
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben