Nathan der Weise

Die »Schroedel Interpretationen« bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen.Mit seinem letzten Drama »Nathan der Weise« (1779) führt Lessing die mit dem Hamburger Pastor Johann Melchior Goeze ausgetragene theologische Kontroverse über den Wahrheitsanspruch der Religion fort. Für Lessing wie für seinen Titelhelden Nathan reduziert sich der Glaube an Gott letztlich auf den Ansporn zu moralischem Handeln. Parallel dazu verdeutlicht der Handlungsverlauf des Stücks, dass zwischenmenschliche Beziehungen nicht in erster Linie auf Abstammung, sondern auf Zuneigung und Fürsorge beruhen. Diese Werte vertritt Nathan mit großer Überzeugungskraft, dass er selbst im Schlussbild dennoch abseits steht, zeugt von Lessings Realismus angesichts einer Welt, in der jenes Humanitätsideal nicht bruchlos zu verwirklichen ist.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783507477322
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lessing, Gotthold Ephraim / Kaufmann, Sebastian / Saße, Günter
Verlag Schroedel Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201308
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben