Gräber, Grüfte, Trauerstätten

Im Mittelpunkt dieses Buches steht der 1874 eröffnete Karlsruher Hauptfriedhof, der älteste kommunale Parkfriedhof in Deutschland. In Wort und Bild werden der von Josef Durm entworfene, beeindruckende Eingangsbereich des Friedhofs, weitere bedeutende historische Gebäude und Grabstätten sowie besondere Gräberfelder vorgestellt. Aber nicht nur die Geschichte des Friedhofs selbst, sondern auch historische und aktuelle Entwicklungen in der Bestattungskultur sind Thema des Bandes. Dazu gehören neue Gestaltungsformen der Gräber und Grabfelder, wie zum Beispiel die Landschaftsgärten, die in den letzten Jahrzehnten entstanden sind. Darüber hinaus wird die Geschichte des Hauptfriedhofs in eine Gesamtschau der Karlsruher Friedhofsgeschichte eingebunden. Bald nach der Stadtgründung wurden konfessionelle Friedhöfe eingerichtet, der 1781 eröffnete heutige Alte Friedhof an der Kapellenstraße stand allen christlichen Konfessionen offen. Daneben finden auch die jüdischen Friedhöfe und die Begräbnisstätten der Markgrafen und Großherzöge von Baden und ihrer Familienangehörigen in ihrer ehemaligen Residenzstadt Berücksichtigung. Zu diesen zählt das Wahrzeichen Karlsruhes, die Pyramide auf dem Marktplatz, unter der sich die Gruft des Karlsruher Stadtgründers Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach befindet.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783955053529
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Zahn, Karl / Dietz, Simone Maria / Wegner, Wolfgang / Stadtarchiv Karlsruhe / Dort, Katrin / Steck, Volker
Verlag Regionalkultur Verlag Gmb
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221017
Seitenangabe 215
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben