Grenzen der Formalisierung

Welche Rolle spielt die mathematische Formalisierung für unsere Auffassung von Wissen und Wissenschaft, aber auch für unsere Konzeptionen des Nicht-Wissens sowie des Nicht- oder Unbewussten? In welchem Verhältnis steht die Monopolisierung der berechenbaren Rationalität zur zunehmenden Computerisierung der Lebenswelt? Und nicht zuletzt: Auf welche Widerstände stößt die Übersetzung des Realen ins Symbolische? In fünf Kapiteln zur unendlichen Falte der Welt, zur Operationalisierung der Schrift, zu den metamathematischen und metaphorischen Rahmungen der Mathematik, zu den Topologien des Unbewussten und zu den Aporien des technischen Lebens erzählt das Buch eine kleine, von ihren Grenzen her artikulierte Geschichte der Formalisierung. Im Fokus stehen dabei die symbolische und mathematische Erkenntnis, ihre materiellen, technologischen und medialen Grundlagen.

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959052757
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Seppi, Angelika / Friedman, Michael
Verlag Spectormag GbR
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202203
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben