Grenzflüge

Das Buch beschäftigt sich mit der Pionierzeit der motorisierten Luftfahrt aus der Sicht Aachens. Die durch umfangreiche Archivrecherchen rekonstruierteEreignisgeschichte lokaler Luftfahrt wird dabei mit der Berichterstattung zeitgenössischer Tageszeitungen konfrontiert. Dabei zeigt sich, dass die Pressetexte zwar auf nationaler Ebene Identität stiften konnten, dies den lokalen Interessen aber zuwiderlief. So wurde die Symbolik der Grenzüberwindung, die der Luftfahrt inhärent ist, bereits Jahre vor dem Ersten Weltkrieg nicht mehr im Sinne einer Völkerverbrüderung, sondern im Sinne von Eroberungsphantasien durchdekliniert. Die wirtschaftlichen Interessen Aachens an einer größtmöglichen Durchlässigkeit der nahen Staatsgrenzen wurden dadurch ebenso gehemmt wie die Ambitionen der in der Stadt vielfach vorhandenen luftfahrtinteressierten Institutionen und Personen, darunter Hugo Junkers, der Flugpionier Erich Lochner oder das zu dieser Zeit überregional bedeutsame metereologische Observatorium. Der Studie gelingt es, wichtige Lücken der Lokalgeschichtsschreibung und der allgemeinen Luftfahrt-Historiographie zu schließen.

86,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783412200596
Produkttyp Buch
Preis 86,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Haude, Rüdiger
Verlag Böhlau-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070903
Seitenangabe 544
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben