GRENZÜBERSCHREITENDE KRIMINALITÄT ZWISCHEN BENIN UND NIGERIA

Grenzüberschreitende Kriminalität ist ein ernstes Phänomen, das die Aufmerksamkeit der gesamten internationalen Gemeinschaft im Allgemeinen und speziell die von Benin und Nigeria mobilisiert. Beide Länder sind Mitglieder der ECOWAS und Unterzeichner des Protokolls über die Freizügigkeit von Personen und Waren vom 29. Mai 1979. Mit dem Ausmaß der grenzüberschreitenden Kriminalität zwischen diesen beiden Ländern werden die Texte des besagten Protokolls, das im Rahmen der subregionalen wirtschaftlichen Integration erstellt wurde, verletzt. Tatsächlich sind die Grenzen dieser beiden Länder zu einem bevorzugten Ort für kriminelle, illegale und schmuggelnde Aktivitäten wie den Handel mit Erdölprodukten, Drogenhandel, Kinderhandel und bewaffneten Raubüberfällen geworden. Die vielen Maßnahmen, die von Regierungen ergriffen wurden, um diesen Aktivitäten entgegenzuwirken, haben keine überzeugenden Ergebnisse gebracht. Angesichts der Hartnäckigkeit des Phänomens hat die nigerianische Regierung drastische, einseitige Maßnahmen ergriffen, die den freien Personen- und Warenverkehr zwischen den beiden Ländern behindern und als Querschläger das ECOWAS-Protokoll zu diesem Thema verletzen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203774740
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dodzi Kossi, Missihoun
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210610
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben