Gretchen – Mörderin, Verführte, Unschuldige?

Der Band versammelt die Beiträge zu den "Gretchen-Tagen", einem interdisziplinären und spartenübergreifenden Symposium, das im Jahr 2015 vom Faust-Museum/Faust-Archiv Knittlingen ausgerichtet wurde. Dabei stand zum ersten Mal die Margareten-Figur des , Faust' im Mittelpunkt, die doch bislang weitaus weniger Interesse der Forschung geweckt hatte, als Faust selbst oder Mephisto. Acht umfangreiche Beiträge nähern sich der , verführten Unschuld' aus verschiedenen Perspektiven: Die soziale Lage historischer Kindsmörderinnen wird ebenso beleuchtet wie ökonomische, ästhetische und poetologische Aspekte von Goethes Drama. Der berühmten , Gretchen-Frage' wird theologisch nachgespürt, und Praktiker aus Theater und Oper berichten vom dramaturgischen und theaterpraktischen Umgang mit dem , Fall Gretchen'.

48,90 CHF

Lieferbar