Grundfragen der collatio bonorum im römischen Recht

Thema des vorliegenden Buches ist die im älteren römischen Recht begründete collatio bonorum. Dieses vom Prätor geschaffene erbrechtliche Rechtsinstitut, das die Ausgleichung von Vermögenswerten unter Miterben beabsichtigt, wird in nachklassischer Zeit weiterentwickelt und findet auch im heutigen ABGB Anwendung. Von einer einheitlichen Lehre der Emanzipatenkollation kann bis heute nicht gesprochen werden, da über einige Bedingungen der collatio immer noch unterschiedliche Meinungen der Autoren vertreten werden, die im Laufe der Arbeit an Hand der römischen Quellen ausführlich erörtert werden.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861942818
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tyler, Heidrun F.
Verlag Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170214
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben