Grundkurs Schulmanagement VI

Wie kann Inklusion gelingen? Vor dieser Frage stehen praktisch alle Schulformen in der Bundesrepublik Deutschland. Die damit einhergehenden Veränderungen im Bildungswesen betreffen die unterschiedlichsten Bereiche: Alle Ebenen der Schulverwaltung und -aufsicht sind gefordert, noch mehr die Lehrkräfte in den Klassenzimmern. Der vorliegende Band gibt grundlegende Informationen über zentrale Aspekte der Inklusion und zeigt anhand von Praxisberichten, wie einzelne Institutionen mit dieser Herausforderung umgehen. Das Spektrum der vorgestellten Erfahrungen reicht dabei vom Kultusministerium über den Landrat und den Schulamtsdirektor, den Inklusionsberater, die Leiterinnen und Leiter von Grundschule, Integrierter Gesamtschule, Gymnasium, Sprachheilschule und Förderschule bis zum Integrationshelfer. Sie alle haben ihren Anteil am Gelingen der Inklusion und vermitteln aus ihrem reichen Erfahrungsschatz Impulse für eine erfolgreiche Umsetzung und weisen auf Probleme hin. Aus dem Inhalt: . Worauf es bei der pädagogischen Entwicklung inklusiver Schulen in Deutschland ankommt . Inklusion, Schulinspektion und interne Evaluation . Inklusion und die Qualifikation der Lehrkräfte . Inklusion und die Rolle der Schulaufsicht . Inklusion und die Rolle der Schul-, Jugend- und Sozialhilfeträger . Praxiserfahrungen auf dem Weg zur inklusiven Schule

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783556064474
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Inklusion, Schule, Schulmanagement, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Blum, Volker / Diegelmann, Elmar
Verlag Wolters Kluwer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben