Grundkurs theoretische Elektrotechnik

Dieses Buch ermöglicht dem Leser, die Grundprinzipien der theoretischen Elektrotechnik im Selbststudium zu erlangen. Inhalt, Methodik und Sprache sind mit dem aktuellen Stand der Grundlagenforschung kompatibel. Es wird gezeigt, wie die Ladungserhaltung zur Kontinuitätsgleichung und zur Kirchhoff'schen Knotenregel führt. Man erfährt, auf welchen Annahmen das Ohm'sche Gesetz basiert und in welchen Fällen welche Alternativen gelten. Die klassische Elektrodynamik wird als Theorie der Kraftfelder entwickelt. Die "Maxwell'schen Gleichungen in Materie" werden als spezielle Anwendung derer "ohne Materie" hergeleitet. Die spezielle Relativitätstheorie wird als notwendige Konsequenz der Maxwell'schen Gleichungen erklärt. Und von der relativistischen Formulierung dieser Gleichungen wird die Brücke zu den modernen Eichfeldtheorien geschlagen. Auf zwei Dinge verzichtet dieses Buch ganz bewusst: . auf die klassischen Interpretationen elektromagnetischer Feldgrößen . auf Analogien, die nur für die Elektrostatik gelten, denn die hier vorgestellten Aussagen sollen allgemein gelten.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662619131
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Microwaves, RF and Optical Engineering, Classical Electrodynamics, Microwaves, RF Engineering and Optical Communications, engineering, Microwaves, Optical engineering, Optics, Electrodynamics, Optical physics, Electricity, electromagnetism & magnetism, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Poppe, Martin
Verlag Vieweg + Teubner
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 167
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben