Grundlagen der Wasser- und Eisrettung

Der Inhalt:Zu den wesentlichen Aufgaben der Feuerwehren gehört die Rettung von Menschen. Auch wenn es für die Wasser- und Eisrettung speziell ausgebildete Wasserrettungsorganisationen wie z.B. die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) oder Wasserwacht gibt, ist es häufig die Feuerwehr, die zu derartigen Rettungsmaßnahmen angefordert wird oder erste Einsatzmaßnahmen ergreifen muss, bis Spezialkräfte an der Einsatzstelle eintreffen.Zur Normausstattung der Feuerwehrfahrzeuge gehören keine Geräte für die Wasser- und Eisrettung, wenn man einmal von der Steckleiter bei der Eisrettung und der eigentlich für andere Zwecke vorgesehenen Feuerwehrleine absieht. Spezielle Geräte sind entweder nicht vorhanden oder falls doch, selbst innerhalb regionaler Strukturen sehr verschiedenartig. Daraus ergeben sich im Hinblick auf Einsatztaktik und Ausbildung sehr ungleiche Handhabungen. Hier Abhilfe zu schaffen ist eine Absicht dieser Broschüre.Darüber hinaus werden die Vorgaben der Unfallversicherer im Hinblick auf eine sichere Tätigkeit der Feuerwehr auf und im Wasser vermittelt.Aus dem Inhalt:- Gewässer- und Wasserbaukunde- Persönliche Schutzausrüstungen (PSA)- Geräte zur Wasser- und Eisrettung- Taktische und technische Maßnahmen

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783609623597
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Feuerwehr, Wasser, Ausbildung, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Bartmann, Hubertus
Verlag Ecomed
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 90
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben