Grundlagen des Controllings

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Hausarbeit ist "Wandel des Begriffs: Controlling" und befasst sich mit der Entwicklung des Controllingverständnisses. Es gibt keine konkrete und einheitliche Definition für den Begriff Controlling und mit diesem Problem wird sich der Inhalt der Arbeit im Weiteren auseinandersetzen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es also herauszufinden, weshalb es keine konkrete und einheitliche Definition existiert und wie sich das Verständnis für Controlling entwickelt hat. Die vorliegende Arbeit ist in vier Oberkapitel unterteilt. Nach der Einleitung werde Ich im zweiten Kapital, "der Begriff: Controlling", drei Definitionen von verschiedenen Autoren und die Ursprünge oder Historie des Controlling vorstellen, Wie hat es angefangen und wie war das Ausgangsverständnis? Die drei Definitionen von drei verschiedenen Autoren sollen beispielhaft zeigen, dass es tatsächlich unterschiedliche Definitionen für den Begriff gibt und vor allem aber auch, damit man eine Vorstellung von Controlling hat. Anschließend wird im dritten Kapital (Hauptteil) der Wandel des Verständnisses für Controlling näher erläutert. Es wird sich mit den Unterschieden und der Veränderung der Funktionen und Aufgaben des Controlling im Zeitbezug auseinandersetzen. Dazu wird auch durch die aktuelle Aufgabe, die Internationalisierung, einen Bezug auf die heutige Situation nehmen. Zuletzt werden im letzten Kapital die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656436072
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Demir, Efsun
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130725
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben