Grundlagen und Aspekte eines erfolgreichen interkulturellen Controllings

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Schumpeter School of Business and Economics), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin untersucht vor dem Hintergrund des exponentiellen Anstiegs an internationalen Verflechtungen die seit einigen Jahren diskutierte Frage nach der Notwendigkeit von kulturell angepassten Controlling Instrumenten. So wurden in der Vergangenheit bereits wiederholt Controlling-Konzepte, insbesondere aus Japan, idealisiert und unreflektiert in deutsche Unternehmen eingeführt. Als bekannte Beispiel können hierfür das ¿Target¿ oder ¿Life-Cycle-Costing¿ angeführt werden. Dabei standen klassischerweise die Techniken selbst und ihre Anwendungen im Vordergrund des Interesses, nicht jedoch die kulturelle Umgebung, in der sie entwickelt wurden. Doch gerade innerhalb des internationalen Controllings und dessen oft scharfen und vergleichbaren Faktoren, wie Wechselkursänderungen, Länderrisiken, Verrechnungspreisen, Inflationsausgleichen, differenzierten rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen, sind die Auswirkungen von kulturellen Aspekten nicht immer offensichtlich. Doch sind nicht immer Zahlen gleich Zahlen, gerade subjektive Empfindungen, persönliche Denkmuster und Interpretationen können zu höchst unterschiedlichen Beurteilungen von Problemen, Auswirkungen und Zielen führen. Die Autorin will daher die Notwendigkeit und die Komponenten eines erfolgreichen interkulturellen Controllings aufzuzeigen. demzufolge sollen für ein fundiertes Verständnis des Controllings in multinationalen Unternehmen zunächst einmal die grundlegenden Begrifflichkeiten erläutert sowie die Funktionen eines internationalen Controllings aufgezeigt werden. Darüber hinaus wird ein Überblick über die kulturellen Einflussfaktoren im internationalen Controlling gegeben. Darauf aufbauend werden die sich hieraus ergebenden Anforderungen und wesentlichen Besonderheiten eines interkulturellen Controllings beleuchtet sowie die benötigten Controlling-Instrumente zur Überwindung der existierenden Störfaktoren aufgezeigt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668300514
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zhao, Zhonghua
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161021
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben