Grundlegende Einführung in die Ergonomie für Einsteiger

Ergonomie kann als die Gesetze der Arbeit oder das Prinzip der Arbeit definiert werden. Ergonomie kann grob definiert werden als die Untersuchung von Arbeitnehmern in ihrem Arbeitsumfeld. Die Ergonomie zielt darauf ab, sichere, bequeme und produktive Arbeitsplätze zu schaffen, indem sie die menschlichen Fähigkeiten und Grenzen bei der Gestaltung eines Arbeitsplatzes berücksichtigt, einschließlich der Körpergröße, Kraft, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und sensorischen Fähigkeiten des Einzelnen. Die Ergonomie ist ein relativ neuer Wissenschaftszweig, stützt sich jedoch auf Forschungsarbeiten, die in vielen anderen älteren, etablierten Wissenschaftsbereichen durchgeführt wurden, z. B. in den Bereichen Technik, Physiologie und Psychologie. Die Ergonomie lässt sich in drei große Bereiche unterteilen. Dies sind die physische Ergonomie, die kognitive Ergonomie und die organisatorische Ergonomie. Das Ziel der Ergonomie ist es, die Arbeit für den Arbeitnehmer angenehmer zu gestalten und sowohl seine Gesundheit als auch seine Produktivität zu verbessern. Es handelt sich um eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Produkten und Orten befasst, um die Arbeit an den Arbeitnehmer anzupassen. Psychologie, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Biomechanik und Sicherheitstechnik spielen alle eine Rolle in der Ergonomie.

86,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205726792
Produkttyp Buch
Preis 86,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Banerjee, Jayeeta
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230223
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben