GRUNDLEGENDES ZUBETRIEBSSYSTEMEN

Ein Betriebssystem (OS) ist das Programm, das nach dem anfänglichen Laden in den Computer durch ein Boot-Programm alle anderen Anwendungsprogramme in einem Computer verwaltet. Die Anwendungsprogramme nutzen das Betriebssystem, indem sie über eine definierte Anwendungsprogrammschnittstelle (API) Dienste anfordern. Darüber hinaus können die Benutzer über eine Benutzerschnittstelle, wie z. B. eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) oder eine grafische Benutzeroberfläche (GUI), direkt mit dem Betriebssystem interagieren. Ein Betriebssystem bringt der Computersoftware und der Softwareentwicklung große Vorteile. Ohne ein Betriebssystem müsste jede Anwendung eine eigene Benutzeroberfläche sowie den umfassenden Code enthalten, der für alle Low-Level-Funktionen des zugrundeliegenden Computers erforderlich ist, z. B. Plattenspeicher, Netzwerkschnittstellen usw. In Anbetracht der riesigen Auswahl an zugrundeliegender Hardware würde dies den Umfang jeder Anwendung enorm aufblähen und die Softwareentwicklung unpraktisch machen. Microsoft Windows, auch Windows und Windows OS genannt, Computerbetriebssystem (OS), das von der Microsoft Corporation für den Betrieb von Personal Computern (PCs) entwickelt wurde. Mit der ersten grafischen Benutzeroberfläche (GUI) für IBM-kompatible PCs dominierte das Windows-Betriebssystem bald den PC-Markt. Ungefähr 90 Prozent der PCs laufen mit einer Version von Windows.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204500485
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ramamoorthy H, Vignesh / J, Jelsteen
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220225
Seitenangabe 252
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben