Grundrechtseingriff durch Information

Immer öfter tritt der Staat mit Verhaltensempfehlungen an den Bürger heran. Er verzichtet auf eindeutige Befehle und appelliert statt dessen an die Einsicht der Bürger, um bei ihnen auf diese Weise Verhaltensänderungen herbeizuführen. So warnt der Staat vor der Ausbreitung der Immunschwächekrankheit Aids, empfiehlt umweltschonende Produkte und weist auf mögliche Gefahren von «Jugendsekten» hin. Die verhaltenssteuernden Warnungen und Empfehlungen beeinflussen aber nicht nur das Verhalten der Adressaten. Sie haben oft erhebliche Wirkungen für den, vor dem gewarnt oder dessen Konkurrent empfohlen wurde. Diese Untersuchung stellt dar, welchen verfassungsrechtlichen Anforderungen verhaltenssteuernde Informationen der Bundesregierung genügen müssen und zeigt Rechtsschutzmöglichkeiten auf.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631482162
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Spaeth, Wiebke
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 265
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben