Gründung des Staates Kosovo 1943 - 2008

Im Jahr 1989 wurde das Kosovo durch Verfassungsänderungen unter Unterdrückung durch die SFRJ und Serbien durch die Subjektivität des jugoslawischen Föderalismus abgeschafft. Die Bevölkerung des Kosovo hat 1990 ein Referendum über die Abspaltung von Serbien abgehalten, bis der bewaffnete Konflikt im Kosovo und die militärische Intervention der NATO in der Bundesrepublik Jugoslawien und Serbien aufgrund der humanitären Katastrophe und der Menschenrechtsverletzungen im Kosovo, seit dem Militärtechnischen Abkommen zwischen der Internationalen Sicherheitstruppe KFOR und den Regierungen der Bundesrepublik Jugoslawien und Serbiens am 9. März 1999, den Akt der Befreiung des Kosovo proklamierten. Mit der Resolution 1244/1999 des UN-Sicherheitsrats vom 10. Juni 1999 wurde der Kosovo als Entität unter der UNMIK proklamiert. Der verfassungsrechtliche Rahmen für die Selbstverwaltung im Kosovo legte den Übergang der Macht von der internationalen auf die lokale Ebene fest. Das Ahtisaari-Paket wurde von der Kosovo-Kontaktgruppe, den USA, Deutschland und dem EU-Parlament unterstützt, aber von Russland abgelehnt. Der Ahtisaari-Vorschlag definiert die einseitige Unabhängigkeit. Trotz der ablehnenden Haltung einiger Mitglieder des UN-Sicherheitsrats erklärte das Kosovo in der Vollversammlung am 17. Februar 2008 seine Unabhängigkeit.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205812990
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Susuri, Hazër R.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230321
Seitenangabe 472
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben