Grundzüge der Strafjustiz in Nigeria

Im Allgemeinen gibt es keine einheitliche Definition des Wortes "Verbrechen", die alle Meinungsschattierungen befriedigen würde, da es offensichtlich so viele Definitionen von "Verbrechen" gibt, wie es Personen gibt, die sich auf die eine oder andere Weise mit Moral, Verbrechen, Strafrecht und dem Strafprozess beschäftigen. Zu diesen Personen gehören Strafrechtslehrer, Kriminologen, Pönologen, Soziologen, Anthropologen, Richter, Polizisten, Strafrechtspraktiker und sogar Geistliche und Atheisten. Die Versuche, eine Arbeitsdefinition des Strafrechts zu erstellen, stießen auf Akzeptanzprobleme. Die gelehrten Autoren Smith und Hogan haben uns in ihrem Buch1 vor der Frustration und Vergeblichkeit gewarnt, die mit dem Versuch einhergehen, den Gegenstand eines bestimmten Rechtsgebiets zu definieren. Das Ausmaß dieser Frustration ist noch offensichtlicher und ausgeprägter bei dem Versuch, "Verbrechen" zu definieren. So hat Prof. A.A. Adeyemi darauf hingewiesen, dass: "Obwohl das Strafrecht in den menschlichen Gemeinschaften seit mehreren Jahrhunderten in Kraft ist, haben sich die Juristen bisher noch nie auf eine zufriedenstellende Definition des Begriffs "Verbrechen" geeinigt.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205563991
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Olatunbosun, Adeniyi
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230107
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben