Gruppendynamik und Konfliktmanagement

Konflikte in Gruppen sind unvermeidlich. Ein Konflikt kann entstehen, wenn zwei Parteien auf dasselbe Ziel hinarbeiten und im Allgemeinen dasselbe Ergebnis wollen, oder wenn beide Parteien eine sehr unterschiedliche Regelung wünschen. Zuerst ist zu prüfen, ob sich die Mitglieder tatsächlich im Konflikt befinden. Fragen Sie die Mitglieder. Wenn sich Mitglieder in einem destruktiven Konflikt befinden, dann wählen Sie Ansätze zur Konfliktlösung. Machen Sie eine 5-minütige Pause. Verwenden Sie die von der Untergruppe ausgewählten Ansätze mit der gesamten Gruppe. Gruppendynamik kann als die Art und Weise verstanden werden, wie sich die unterschiedlichen Rollen und Verhaltensweisen der Teammitglieder auf die anderen Gruppenmitglieder und die Gruppe als Ganzes auswirken. Teamdynamik sind also die unbewussten, psychologischen Faktoren, die die Richtung des Verhaltens und der Leistung eines Teams beeinflussen. 6 Schritte zur Konfliktlösung am Arbeitsplatz, Klären Sie, worin die Meinungsverschiedenheit besteht, Legen Sie ein gemeinsames Ziel für beide Parteien fest. Diskutieren Sie Wege zur Erreichung des gemeinsamen Ziels. Bestimmen Sie die Hindernisse für das gemeinsame Ziel. Einigen Sie sich auf den besten Weg zur Lösung des Konflikts. Anerkennen Sie die vereinbarte Lösung und bestimmen Sie die Verantwortlichkeiten, die jede Partei in der Lösung hat.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202642118
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Alehegn, Derese
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210112
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben