Guernsey

Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Alderney, Sark, KZ Alderney, Andy Priaulx, Herm, Flagge Guernseys, Sibyl Hathaway, Cornet Rock, Brecqhou, Saint Peter Port, Island Games 2003, Casquets, Hauteville House, Guernsey-Rind, Fußballauswahl von Guernsey, Jethou, Island Games 1987, Flughafen Guernsey, Darren Le Tissier, Aurigny Air Services, Deutsche Guernsey-Zeitung, Lihou, Liste der Seigneurs de Sercq, Lee Merrien, Guernsey-Pfund, Le Clos du Valle, Burhou, .gg, Wappen Guernseys, Marie Collings, Pierre Carey le Pelley, Ernest le Pelley, ISO 3166-2:GG, Saint Anne. Auszug: Sark ( Französisch Sercq , Sercquiais Sèr ) ist mit 5, 5 km² Fläche die viertgrößte der Kanalinseln. Die von etwa 700 Einwohnern besiedelte Insel gehört zur Vogtei (bailiwick) Guernsey. Die Kanalinseln sind weder Teil des Vereinigten Königreichs noch Kronkolonien, sondern als Kronbesitzungen (engl. crown dependencies: Vogteien Guernsey und Jersey) direkt der britischen Krone unterstellt. Westlich, in unmittelbarer Nachbarschaft, liegt die politisch zu Sark gehörende kleinere Insel Brecqhou, deren Eigentümer und einzige Bewohner die Unabhängigkeit von Sark anstreben. Sark wird oft als das letzte Bollwerk des Feudalismus bezeichnet, da hier noch ein Lehnswesen existiert. Bis zu den ersten demokratischen Wahlen im Dezember 2008 war die Zusammensetzung des Parlaments durch das Lehenssystem bestimmt. Sark besteht aus zwei hohen Felseninseln, Great und Little Sark, die nur durch einen kurzen, bis zu 100 m hohen Grat, La Coupée, miteinander verbunden sind. La Coupée besitzt erst seit 1900 ein Geländer und wurde 1945 von deutschen Kriegsgefangenen zu einer betonierten Straße ausgebaut. Die höchste Erhebung auf Sark beträgt 114 m. Das Klima ist gleichmäßig und ähnlich dem in Devon und Cornwall. Es gibt im Winter nur selten Frost, die Winterstürme sind aber bisweilen stark genug, um den Bootsverkehr zu unterbrechen. Eine wichtige Rolle spielen die Gezeiten, auf den Kanalinseln herrschen verhältnismäßig starker Tidenhub und Gezeitenströme. Auf Sark ist daher die Installation eines Gezeitenkraftwerks im Gespräch. Auf Sark gibt es keine Ortschaften, nur Ansammlungen von Gebäuden entlang der Straßen oder in der Nähe von wichtigen Punkten. Auf die Insellage Sarks sind Besonderheiten in der Fauna zurückzuführen: Es gibt hier weder Reptilien noch größere Säugetiere, Kaninchen und Ratten sind die derzeit größten wildlebenden Säugetiere. Der Igel wurde erst 1986 eingeführt. Dagegen kommt auf Sark die auf Guernsey und der benachbarten Normandie nicht vorkommende Gartenspitzmaus vor. Der

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159035501
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180608
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben