Gut und Böse - Gehirn und Geist 3/2015

Urteile darüber, was gut und böse ist, sind meist schnell zur Hand. Doch eine triftige Begründung dafür, warum wir gerade so und nicht anders denken, findet sich viel schwieriger. Forscher bemühen hierfür heute ausgefeilte Versuchsparadigmen wie das Ultimatumspiel und bildgebende Verfahren, die die Hirnaktivität von Probanden während ethischer Entscheidungen offenbaren. So entstand eine neue Disziplin, die experimentelle Philosophie. So manche Erkenntnis von Philosophen und Forschern zu den Themen Moralempfinden, Egoismus und Ethik kann uns helfen, andere nicht vorschnell zu verurteilen und unsere intuitiven moralischen Bewertungen mit etwas mehr Distanz zu betrachten. In diesem dritten Heft der Reihe "Rätsel Mensch" haben wir die wichtigsten Beiträge aus "Gehirn und Geist" sowie "Spektrum der Wissenschaft" zu Themen der Moralpsychologie und Neuroethik gebündelt.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958920255
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Spektrum D. Wissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 98
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben