Gute Führung

Im Spannungsfeld von Ökonomie und Ethik müssen Führungskräfte vielfältigen Erwartungen gerecht werden. Organisationen im Sozial- Bildungs- und Gesundheitswesen erfüllen einen gemeinwohlorientierten und gemeinschaftsbildenden Auftrag, sie begleiten, unterstützen und fördern Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Gleichzeitig sollen sie nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt werden. Daraus ergeben sich ethische Fragen, die sich im Management und in der Führung von Mitarbeitenden manifestieren. Fairness, Transparenz und Vertrauen sind unabdingbar. Es wird zunehmend erforderlich, im doppelten Sinne ökonomisch und moralisch ‚gutes‘ Führungshandeln zu reflektieren und neu zu bestimmen. Der Autor zeigt praxisnah, wie das vorhandene professionsethische Instrumentarium im Sinne einer angewandten Führungsethik weiterentwickelt werden kann.Der InhaltZum Verhältnis von Ökonomie und EthikOrganisation und EthikEthik in der FührungPraktische FührungsethikProfessionsethik als ManagementressourceEthische Entscheidungsfindung in der FührungPerspektivenDie ZielgruppenStudierende, Lehrende, Führungskräfte im Bereich der Sozialen Arbeit, im Bildungs- und Gesundheitswesen.Der AutorMichael Herzka, Dr. phil., MBA, ist Professor für Organisation und Management im Sozial- und Gesundheitswesen an der Berner Fachhochschule.

61,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658170936
Produkttyp Buch
Preis 61,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband B, Social Work, Business Ethics, biotechnology, Social Sciences, Business ethics & social responsibility, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Herzka, Michael
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft, Springer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 162
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben