Haftanstalten und Radikalisierung

Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 15, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Schwerpunkt Kriminologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll untersucht und analysiert werden, ob die Hypothese zutrifft, dass sich Menschen in Haftanstalten islamistisch radikalisieren. Sollte dies belegt werden können, ergibt sich hieraus die Anschlussfrage, ob dies in Deutschland ein übermäßig auftretendes Phänomen darstellt und welche persönlichen Umstände, Erfahrungen sowie Faktoren hierzu beitragen können. Aufgrund dessen beschränkt sich die Untersuchung auf die Gründe und Faktoren der islamistischen Radikalisierung in Haftanstalten und hierbei dann auf die Rolle der Haftanstalten als solche. Die Vielzahl an Theorien, wie der Radikalisierungsprozess ablaufen könnte, soll hier allerdings nicht vertiefend erörtert werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668530546
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Strombacha, Linda
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170926
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben