Handbuch der freimaurerischen Grundbegriffe

Dieses Handbuch repräsentiert ein Desiderat der Forschung zur Freimaurerei. Namhafte Historiker präsentieren spannende Grundlagen für weitere freimaurerische Forschung aus unterschiedlichen Perspektiven. Angestrebt wird keine lückenlose Behandlung des Themas, der Fokus liegt auf der großen Vielfalt der Zugänge zur Freimaurerei. Veröffentlicht werden nur Originalquellen, die bisher nicht publiziert wurden.Die einzelnen Beiträge gruppieren sich um drei Schwerpunkte:Geschichte, Organisationsstrukturen und IdeenZiele und praktische VerhaltensweisenFreimaurerei - Politik, Kultur und GesellschaftDie profunde Darstellung verdeutlicht die Bedeutsamkeit freimaurerischer Ideen für die geistesgeschichtlichen und politischen Entwicklungen der letzten drei Jahrhunderte.Dieser Band erscheint in der neuen wissenschaftlichen Reihe "Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei". Sie behandelt umfassend Geschichte und Gegenwart der Freimaurerei in Form von Handbüchern, Sammel- und Dokumentenbänden.Es geht auch um die spannende Frage nach dem heutigen Selbstverständnis und der gesellschaftlichen Wirkung der europäischen Freimaurerei. Das erste Handbuch liefert grundlegende Einblicke in die Ziele und Ideen der Freimaurerei, in ihr Innenleben, ihre Organisationsstrukturen und Richtungen, ihr Verhältnis zu Staat, Politik, Gesellschaft, Kultur, Kirche und Religion sowie auch zu ihren Gegnern (Antimasonismus).

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783706515092
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Reinalter, Helmut
Verlag StudienVerlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben