Handbuch Ingenieurgeodäsie

Der Band Auswertung geodätischer Überwachungsmessungen in der Reihe "Handbuch Ingenieurgeodäsie" beschreibt die Methoden und Modelle zur Erfassung und Interpretation geometrischer Veränderungen von Messobjekten. Da die Aufbereitung von Messergebnissen sowie die vielfältigen Möglichkeiten zu ihrer Analyse und Interpretation im fachübergreifenden Zusammenhang gesehen werden müssen, werden neben den bewährten geodätischen Vorgehensweisen auch die Grundlagen aus der Systemtheorie und der Mechanik ebenso behandelt wie Techniken der Zeitreihentheorie und der Künstlichen Neuronalen Netze. In der Integration der Methoden verbunden mit den derzeitigen Möglichkeiten der messtechnischen Erfassung liegt ein Schwerpunkt des Handbuchs. Aus dem Inhalt: . Inhalt und Bedeutung geodätischer Überwachungsmessungen . Grundlagen der Systemtheorie und Mechanik . Statistik, Ausgleichungsrechnung, Netzanalyse, Transformationen . KALMAN-Filterung, Zeitreihenanalyse . Künstliche Neuronale Netze und Fuzzy-Theorie . Kongruenzanalyse geodätischer Überwachungsnetze . Kinematische, statische und dynamische Modellierung . Hinweise auf Anwendungen und gegenwärtige Entwicklungen Verpassen Sie keinen Titel dieser Reihe und nutzen Sie die Möglichkeit des Abonnements. Bitte sprechen Sie dazu Frau Sommer an: sommer(at)vde-verlag(punkt)de, Tel: (030) 34 80 01 - 11 62

103,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783879074679
Produkttyp Buch
Preis 103,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Heunecke, Otto / Kuhlmann, Heiner / Welsch, Walter / Eichhorn, Andreas / Neuner, Hans
Verlag Wichmann Herbert
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130812
Seitenangabe 688
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben