Handelsrecht - Die Revision

Die Finanzzahlen sind heute für jede wirtschaftliche Tätigkeit von entscheidender Bedeutung. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung, Investorinnen und Investoren, Minderheitsaktionäre, Gläubiger, Mitarbeitende und auch der Staat verlassen sich auf das fachkundige und unabhängige Urteil der Revisionsstelle zur Rechnungslegung. Aus dem eher statischen Rechtsgebiet der Revision ist aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre ein dynamischer Querschnittsbereich geworden. Das Werk stellt die Revision der Jahres- und Konzernrechnung nach den Vorschriften des Obligationenrechts (OR) dar und bezieht dabei das jeweilige Berufsrecht (Prüfungsstandards 2013 zur ordentlichen Revision bzw. Standard zur Eingeschränkten Revision 2007) ein. Der Aufbau der Darstellung folgt der Systematik des Gesetzes (Art. 727 ff. OR) und zugleich dem chronologischen Ablauf der Prüfung. Inhalt Zweck der Revision, Regulierungskonzept des Gesetzgebers, Geschichte der Revision in der Schweiz, wesentliche Akteure im Revisionswesen - Revisionspflicht, Anforderungen an die Revisionsstelle - Gegenstand und Umfang der ordentlichen Revision, Revisionsbericht, Anzeigepflichten - Gegenstand und Umfang der eingeschränkten Revision, Revisionsbericht, Anzeigepflichten - Unabhängigkeit der Revisionsstelle, Wahl der Revisionsstelle, Amtsdauer der Revisionsstelle, Auskunft und Geheimhaltung durch die Revisionsstelle, Dokumentation und Aufbewahrung, Abnahme der Rechnung und Gewinnverteilung, besondere Aufgaben der Revisionsstelle - Revisionshaftung - Zulassung und Aufsicht über die Revisionsunternehmen.

280,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783719031800
Produkttyp Buch
Preis 280,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Revision (juristisch), Schweiz, Recht, Swissness, Leinen-Einband (Ln)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Büren, Roland von
Verlag Helbing & Lichtenhahn
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 869
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben