Hans Emmenegger

Die Schule des SehensÜber 25 Jahre ist es her, dass das Werk des eigenwilligen Malers Hans Emmenegger aus der Zentral­schweiz einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wurde. Der große Stilist, der stets zwischen Hodler und Böcklin verortet wurde, hat ein weit gespanntes OEuvre geschaffen, von dem 166 Werke in diesem Ausstellungskatalog aufgerufen werden - übrigens derzeit die einzig liefer­bare Publikation. Das Besondere an Emmeneggers Landschaften und Stillleben, aber auch einzelnen Akten, seinen Tier- und Architekturdarstellungen ist eine gewisse Wehmut, die sich in den Bildern vermittelt und wohl mit seinem Verlangen nach der »herrlich öden, einsamen Gegend« der Innerschweiz korrespondiert. Wer etwas weiter gehen will, sieht in den Hügeln, den kahlen Bäumen und kargen Schneeschmelzen, den schattigen Waldrändern mit den eingeschnittenen Sonnenflecken Vorläufer der aktu­ellen realistischen ­Malerei etwa eines Franz Gertsch oder Gerhard Richters.Ausstellung: Kunstmuseum Luzern, 5/7-12/10/2104

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864420894
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bieder, Patricia / Brunner, Monika / Klemm, Christian
Verlag Snoeck Verlagsges.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben