Hans Kelsen

Das Buch greift die Wieder- und Neuentdeckung Hans Kelsens der vergangenen Jahre im deutschsprachigen Raum auf und bietet erstmals einen konzisen Überblick über dessen Schaffen aus Sicht der Politikwissenschaft. Der Hauptteil des Bandes befasst sich mit Kelsens Ansichten vom modernen Staat, vor allem seiner Demokratielehre und seinem praktischen Wirken (in der Volksbildung, als wesentlicher Autor der österreichischen Verfassung, etc.). Außerdem nähert sich das Buch Kelsen von seinen philosophischen Grundlagen und behandelt mit David Hume, Jean Jacques Rousseau, Immanuel Kant und Sigmund Freud jene Denker, die seine Konzepte von Recht, Staat und Demokratie maßgeblich geprägt haben. Den Abschluss bildet ein Seitenblick auf den bislang weitgehend unerforschten Stellenwert Kelsens für die Etablierung der Politikwissenschaft als akademischer Disziplin. Mit Beiträgen u.a. von Johann Dvorák, Tamara Ehs, Johannes Feichtinger, Oliver Lepsius, Sabine Müller, Thomas Olechowski und Robert Christian van Ooyen.

40,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832941987
Produkttyp Buch
Preis 40,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Ehs, Tamara
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 238
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben