Harninkontinenz - ein Tabu

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Umgang von Pflegepersonen mit dem Thema Inkontinenz. Die Formen der Inkontinenz werden kurz dargestellt, ebernso kurz und prägnant die diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. Die Entwicklung von Guidelines zum Thema werden anhand des deutschen Expertenstandards "Förderung der Harnkontinenz" erläutert. Dem Assessment der Harninkontinenz wird ein großes Kapitel gewidmet da dies ein wesentlicher Aspekt der professionellen pflegerischen Arbeit ist. Danach werden jene pflegerischen Phänomene beleuchtet, die sowohl den Betroffenen, als auch den zu Pflegenden das größte Unbehagen verursachen, wenn es um Inkontinenz geht. Die Auswirkungen der Harninkontinenz auf das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen werden besprochen, die Herausforderungen in der täglichen Lebensbewältigung finden ebenso Erwähnung wie Emotionen, Scham und Ekel. Die Kommunikation zwischen Pflegepersonen und Betroffenen wird aufgezeigt, untersucht wird die Ausbildung von Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und mögliche Zukunftsperspektiven zur Spezialisierung werden vorgestellt.

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639496048
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kroboth, Gabriele
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140715
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben