Hass im Netz. Die Rolle der Social-Media-Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 14, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll auf ebenso spannende wie heikle wirtschaftsethische, moralische und rechtliche Fragestellungen eingegangen werden. Nahezu jeder nutzt täglich bekannte Social-Media-Plattformen, mit dem gegenwärtigen Hass im Netz beschäftigen wir uns (gerade deshalb?) in der Regel kaum. Wie wirkt sich Hass im Netz auf unsere Gesellschaft aus, welche Rolle spielen dabei Social-Media-Unternehmen, welchen Stellenwert räumen wir diesen in unserer Gesellschaft ein und wo sind rechtliche und ethische Grenzen? Liegt die Gefahr für uns und unsere Demokratie im Hass oder gar in den Plattformen selbst? Zu Beginn der Arbeit wird ein Überblick über Social-Media-Unternehmen und deren Angebote gegeben, woraufhin eine Einführung in die Thematik der Hasskriminalität folgt. Vor dem abschließenden Fazit werden in dem umfangreichsten Teil der Arbeit konkrete Maßnahmen zur Vermeidung von Hasskriminalität ausführlich erläutert und zur Diskussion gestellt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346683236
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Geier, Janis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220611
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben