Haushalt und Finanzierung der Europäischen Union

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 0, Fachhochschule Frankfurt am Main , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat dem gesamten Euro-Raum schwer zugesetzt. Einigen Mitgliedsstaaten droht eine Staatspleite, andere haben mit steigender Arbeitslosigkeit und geringem Wachstum zu kämpfen. Auch die Europäische Union hat diese Mängel erkannt und versucht mit ihrer geplanten EUROPA 2020 Strategie eine intelligente, nachhaltige und integrative Wachstumsstrategie im gesamten Euro-Raum bis 2020 umzusetzen. Doch um diese Ziele zu erreichen benötigt die EU finanzielle Mittel, die der Förderung und Stärkung der Gemeinschaft helfen. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird erklärt, woher die EU ihre Mittel bezieht, wo die Mittel hinfließen und wie sie ihre Ausgaben plant und umsetzt. Mit dem nötigen Hintergrundwissen wird dann das Kernthema dieser Arbeit erläutert, der mehrjährigen Finanzrahmen 2014-2020. Zum Zeitpunkt der Ausarbeitung dieser Arbeit, trafen sich alle Mitgliedsstaaten um über den mehrjährigen Finanzrahmen abzustimmen. Grundlage der Debatte ist der Vorschlag der Kommission zum mehrjährigen Finanzrahmen 2014-2020, deshalb wird in dieser Arbeit der Vorschlag der Kommission mit all seinen Eckdaten zusammengefasst. Abschließend werden der Haushaltsplan und das Haushaltsverfahren näher erläutert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656745174
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Chabra, Rawol
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141006
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben