Heimat

Neue Lyrik, Verse und Reflexionen vom Hamburger Liedermacher. Er hat das Wort "Liedermacher" quasi erfunden und das Lied zur Klampfe rehabilitiert. Wolf Biermann ist noch immer der politische Kopf aus der "Chausseestraße 131", der aufsässige Liebhaber, der Frühstücksfreund und Bonzenhasser, der streitbare Publizist und der Lyriker, der an Reim und Poesie festhält wie einst Heinrich Heine. Zum 70. Geburtstag von Wolf Biermann erscheinen nun neue Gedichte: Naturlyrik und fromme Verse, politische Reflexionen über Heine und die Deutschen sowie Gedichte, in denen Satellitenschüsseln genauso vorkommen wie die neue "Espedé" neben Wein aus dem Languedoc. Alles immer getreu dem Biermannschen Motto: "Ansonsten bleibt das Holz schön krumm, aus dem der Mensch geschnitzt ist ...". Der in 1936 in Hamburg geborene und dort lebende Dichter erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Friedrich-Hölderlin-Preis, den Heinrich-Heine-Preis, den Nationalpreis und den Georg-Büchner-Preis.

28,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783455304787
Produkttyp Buch
Preis 28,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Biermann, Wolf, Gedichte, Reime (dt.) div., Literatur, Gedichte, Audio CD (CD/SACD) (CD)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Biermann, Wolf / Biermann, Wolf
Verlag Hoffmann & Campe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20061009
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben