Heinrich Mann-Handbuch

Heinrich Mann (1871-1950) gehört zu den prägenden Autoren des 20. Jahrhunderts. Sein Werk umspannt ästhetisch die Epochen vom Fin de Siècle über den Expressionismus bis zur Klassischen Moderne, politisch Kaiserreich, Weimarer Republik und antifaschistisches Exil. Gerade in den 1920er und 1930er Jahren ist er ein vielbeachteter Essayist und Publizist, der - als überzeugter Europäer und , Republikaner' - die gesellschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit kritisch begleitet. Auch literarisch zeichnet er mit "Der Untertan" ein Psychogramm des deutschen Spießers oder mit "Professor Unrat" ein satirisches Sozialporträt falscher Doppelmoral. Daneben steht noch ein anderer Heinrich Mann: der Ästhet und experimentierfreudige Dichter, der Zeichner, der Liebhaber moderner Medien. Das Handbuch mit seinen rund 90 Beiträgen nimmt Manns facettenreiches, faszinierendes Gesamtwerk in den Blick, summiert die Forschung und bietet neue Perspektiven auf einen großen Autor.

129,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783476058072
Produkttyp Buch
Preis 129,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Weimarer Republik,Exil,Engagement,Wilhelminismus,Kaiserreich, A, Twentieth-Century Literature, J.B. Metzler Humanities, Literature, Modern—20th century, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Bartl, Andrea / Martin, Ariane / Whitehead, Paul
Verlag Metzler-Pöschel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 606
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben