Helgoland

Helgoland mit seinen zwei kleinen Inseln 60 Kilometer vor dem Festland hat eine ähnlich große Artenvielzahl wie die berühmten Galapagos-Inseln, auf denen Darwin seine Erkenntnisse zur Evolution gewann.Die Insellage und das Fehlen natürlicher Feinde auf Helgoland hat zum Erhalt von über 400 Tierarten und sogar von über 600 Pflanzenarten beigetragen. Darwin sprach von Galapagos als einem Naturparadies - dies trifft ganz besonders auch auf Helgoland zu.Band 1 der neuen Naturführer-Reihe Hotspots Europas lädt Sie ein, diese grandiose Vielfalt auf Schritt und Tritt selbst zu entdecken und fotografisch zu dokumentieren. Ob Robbenbabys, Basstölpelbrut oder der berühmte Sprung der flugunfähigen Jung-Lummen, ob urzeitlicher Klippenkohl, Strandkamille oder Blasentang - selbst der Kurzurlauber kehrt mit einem Schatz neuer Eindrücke zurück.Dieses Buch bietet Ihnen:- 8 Touren mit Karten und erprobten Wegbeschreibungen mit Hinweisen für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer- spektakuläre Fotos von Tieren, Pflanzen, Landschaften und Naturschauspielen- Hinweise, wo und wann welche Tiere und Pflanzen garantiert zu beobachten sind- eine Auflistung aller bislang auf Helgoland beobachteten Vogel- und Pflanzenarten- Profitipps zur Fotografie und zum Equipment- Wissenswertes über die Region und ihre Geschichte

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783894322557
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Seehafer, Ingo
Verlag Wolf, VerlagsKG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120502
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben