Herder, Novalis und Kleist

Rudolf Unger (1876 - 1942), Germanist und Literaturhistoriker, baute in seiner Arbeit auf Erkenntnissen der Germanisten Wilhelm Dilthey und Heinrich Wölfflin auf und wandte sich gegen den literaturwissenschaftlichen Positivismus. Unger entwickelte u. a. ein psychologisches Typensystem. In vorliegendem Werk untersucht Unger, in Weiterführung der Diltheyschen Erlebnis-, Struktur- und Typenpsychologie, das Problem des Todes und der Unsterblichkeit im dichterischen Schaffen von Herder, Novalis und Kleist. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1922.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956973529
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Unger, Rudolf
Verlag Literaricon Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160813
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben