Hermann Hesse. Guru oder Idylliker in der Gartenlaube

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Ausgewählte Werke Hermann Hesses, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war Mittwoch. An diesem Tag erschien das Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Wie jeden Mittwoch. An jenem 9. Juli 1958 aber hatte sich die Redaktion eine ganz besondere Titelgeschichte einfallen lassen. Thema war Deutschlands bis dahin letzter Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse und seine Affinität zur Gartenarbeit - ein Paradoxon, das durch das Titelblatt noch verstärkt wurde. Auf jenem war der Schriftsteller mit einem Strohhut abgebildet, während am unteren Rand der Slogan "In der Gartenlaube" zu lesen war.1 Deutschland2 am Ende der 1950er Jahre. Die Darstellung im Spiegel illustrierte die Extremform der Ablehnung Hermann Hesses in geradezu idealer Weise - ein Bild, das keinesfalls nur Stimmungsmache eines einzelnen Autors oder eines einzigen Magazins war, sondern dem damaligen Zeitgeist entsprach.3 USA 1969. Die aus New York stammende Zeitschrift American German Review erscheint ebenfalls mit einem Leitartikel über Hermann Hesse. Doch im Gegensatz zu den Diffamierungen, die sich Hesse im Artikel des Spiegels gefallen lassen musste, erhebt die ansonsten eher wissenschaftlich ausgelegte Monatszeitschrift den Schriftsteller plakativ zu einem Heiligen. Sie bezeichnet ihn als "Guru" und titelt auf der von mehreren Abbildungen Hesse unter zahlreichen langhaarigen Jugendlichen überfüllten Frontseite "Saint Hesse among the Hippies".4 Hesse als Idylliker in der Gartenlaube und Hesse als heiliger Guru. Zwei Momentaufnahmen, die unterschiedlicher fast nicht sein können. Doch zeigen beide in vergleichender Perspektive genau jene Ambivalenz auf, mit der die Rezeptionsgeschichte des Dichters wohl behandelt werden muss. Diese Ambivalenz - also Hesses Popularität sowie die Ablehnung des D

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640430079
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wippert, Dirk
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090919
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben