Hermann Ungar: Sämtliche Werke 1

Hermann Ungar, geboren 1893 in Boskowitz (Mähren), gestorben 1929 in Prag, gehört mit seinen realistischen Erzählungen, Romanen und Dramen, in denen er ohne Rücksicht auf Tabus die Abgründe menschlicher Existenz erhellt, zu den bedeutendsten Vertretern der Prager deutschen Literatur.Die Edition Sämtlicher Werke in drei Bänden bietet erstmals in zuverlässiger Textgestalt und kritisch kommentiert alle überlieferten Werke des Dichters und eine Auswahl seiner Briefe. Der vorliegende erste Band enthält mit den Romanen Die Verstümmelten (1922) und Die Klasse (1927) Ungars Hauptwerke. Der Anfang des Romans Die Klasse:"Er wußte, daß die Blicke der Knaben ihn umlauerten, daß jede Blöße, die er sich gab, sein Verderben werden konnte. Es waren in diesem Jahr achtzehn Knaben, denen er gegenübergestellt war. Sie saßen zu zweien vor ihm auf den Bänken und sahen ihn an. Er wußte, daß das Verderben so kommen würde. Er mußte sich damit abfinden, grausam zu scheinen. Er wußte, daß er es nicht war. Er verteidigte sein Brot, er kämpfte um jeden Tag Aufschub. Seine Härte war ein Glied des Systems, das Ende zu verzögern. Er mußte Zeit gewinnen. Jeder Tag konnte seine Rettung sein, denn gerade an diesem gewonnenen Tag konnte er, der Lehrer Josef Blau, vielleicht durch Sammlung aller seiner Kräfte die Milderung dessen erzielen, was er verwirkt hatte.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868155648
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sudhoff, Dieter
Verlag Igel Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120628
Seitenangabe 352
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben