Herstellung von grünem Diesel durch katalytische Hydrierung von braunem Fett

Der Anstieg der Erdölpreise, der prognostizierte Anstieg des weltweiten Energiebedarfs und das Umweltbewusstsein haben das Forschungsinteresse auf alternative Kraftstofftechnologien gelenkt. Insbesondere grüner Diesel, aus Pflanzenöl/Tierfett/Abfallöl und Fett gewonnene Kohlenwasserstoffe im Siedebereich von Dieselkraftstoff, ist zu einer attraktiven Alternative zu Biodiesel - einem Gemisch aus Fettsäuremethylestern - geworden, vor allem aufgrund seiner überlegenen Kraftstoffeigenschaften, die denen von Erdöldiesel ähnlich sind. Daher kann grüner Diesel als Drop-in-Kraftstoff in den derzeitigen Dieselmotoren verwendet werden. Die derzeitige Technologie zur Herstellung von grünem Diesel - die Hydrierung von Triglyceriden und Fettsäuren mit herkömmlichen Hydrotreating-Katalysatoren - leidet unter der schnellen Deaktivierung des Katalysators in Abwesenheit von Wasserstoff in Verbindung mit hohen Temperaturen und einem hohen Fettsäuregehalt im Ausgangsmaterial. In diesem Buch wird eine neue Technologie vorgeschlagen - die selektive Decarboxylierung von braunem Fett, einer fettsäurereichen Mischung aus Fetten und Ölen aus Abwasserfallen, mit einem Fe/Al2O3-Trägerkatalysator, der die Herausforderungen bei der Herstellung von grünem Diesel meistert.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204925820
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Roy, Shyamal
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220705
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben