hessenARCHÄOLOGIE 2021

Das Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE 2021 bietet eine abwechslungsreiche aktuelle Übersicht zu hessischen Bodendenkmälern, die von den frühen Perioden der Erdgeschichte bis in die Neuzeit reichen. In rund 60 reich bebilderten Beiträgen informieren hessische Landesarchäologie, Kreis- und Stadtdenkmalpflege, Museen, Universitäten und Fachfirmen ein breites Publikum zeitnah und allgemein verständlich über Rettung, Erforschung und öffentliche Vermittlung archäologischer und paläontologischer Denkmäler in Hessen während des Jahres 2021. Aus dem Inhalt· Der karbonzeitliche "Weinberg" bei Herborn. - Tertiäre Mangroven in der Landeshauptstadt· "Bandkeramiker" und "Rössener" in der Wetterau. - "Blasenkirsche" im Massenfund: Unfall beim Medizinmann? - Forschungen zu mittelneolithischer Keramik aus der Wetterau. - Mittel- und spätneolithische Besiedlungsrelikte in der Landeshauptstadt· Mittelbronzezeitlicher Grabhügel im O24, denwald mit interessanter Nachgeschichte. - Detaileinblick in einen spätbronzezeitlichen Bestattungsablauf in der Mainmetropole. - Eisenzeitliche Zinnenringe im Odenwald· Prunkvolle Beisetzung eines Militärkommandanten am Wetteraulimes. - Neuentdeckung eines Limesabschnittes. - Ungewöhnlicher, erleuchtender "Schiffsfund" in der Provinz. - Spektakulärer Hinweis von der Bergstraße auf eine frührömische Reiterstatue· "Alamannen" in Rockenberg. - Welterbe Kloster Lorsch - die Säule aus dem Brunnen. - Münzschatz von Burg Frankenstein. - Erhellendes zur nordhessischen Wüstung Bubenbach mit Kloster, Kirche und Beginenhof. - Die Tote von der Burg Tannenberg: eine spannende Geschichte· Neue Küche für das Neue Schloss und reichhaltige Funde im Bolongaropalast in Frankfurt Höchst. - "Lebendiges Wasser" - das jüdische Ritualbad in Fulda. - Idstein "Kalmenhof" - Bodendenkmalpflege an einem Ort nationalsozialistischer Gräueltaten· Vermittlung: Lange im Depot, jetzt präsentiert - frühmittelalterliche Grabfunde im Museum Seligenstadt. - "Löwen - Sphingen - Silberhände" sowie "Menschsein" im Archäologischen Museum Frankfurt

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783806245073
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Landesamt für Denkmalpflege / Recker M. A., Udo
Verlag wbg Theiss
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221215
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben