Hessisches Krankenhausgesetz

Ziel des Hessischen Krankenhausgesetzes ist es, in Hessen eine qualitativ hochwertige patienten- und bedarfsgerechte stationäre Versorgung der Bevölkerung durch ein flächendeckendes gegliedertes System qualitativ leistungsfähiger und eigenverantwortlich wirtschaftender Krankenhäuser sicherzustellen. Der kompakte Praxis-Kommentar ist die Informationsgrundlage mit leicht verständlichen und präzisen Ausführungen zum Thema. Die Kommentierung berücksichtigt die letzten Änderungen, vor allem die, die sich durch die Covid 19-Verordnungen ergeben haben. Der Titel ist eine unverzichtbare Orientierungs- und Arbeitshilfe für Krankenhausträger und Krankenhäuser (insbesondere Krankenhausleitungen und Aufsichtsgremien, Verwaltungsdirektorinnen und -direktoren, Ärztliche Direktorinnen und Direktoren, Leitende Krankenpflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte), die Verbände der Krankenhausträger, gesetzliche und private Krankenkassen und deren Verbände, Ärztekammern und -verbände, ärztliche Fach- und Berufsverbände, Fachbehörden der Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, Lehrende und Studierende an Fachhochschulen und Universitäten, Fachanwältinnen und -anwälte und Verwaltungsgerichte. Der Autor Professor Dr. jur. Dr. phil. Reinhard Joachim Wabnitz, Assessor jur., Magister, rer. publ., Ministerialdirektor a. D., Professur für Rechtswissenschaft an der Hochschule RheinMain, Fachbereich Sozialwesen, ist ehem. Präsident der Hessischen Krankenhausgesellschaft.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783829316477
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wabnitz, Reinhard J
Verlag Kommunal-u.Schul-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202103
Seitenangabe 175
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben