Heute ist ein guter Tag, das Patriarchat abzuschaffen

Brauchen wir den Feminismus in Deutschland noch? Und wenn ja, welchen: Den Neo-, Post-, Mütter-, Femen- oder intersektionalen Feminismus? Den Gleichheits- oder den Differenzfeminismus? Alice Schwarzer importierte den Feminismus in den 1960er-Jahren aus Frankreich, heute hat eine neue Generation von Feministinnen sich von der Emanzipations-Ikone losgesagt. Gelechtergerechte Sprache wird immer verbreiteter. Die deutsche Außenministerin hat sich eine feministische Außenpoltik auf die Fahnen geschrieben. Der alte weiße Cis-Mann ist spätestens seit der Me-Too-Bewegung diskreditiert. Sexualisierte Gewalt gegen Frauen wird geächtet und vor Gericht gebracht. Alles bestens also? Natürlich nicht. Immer noch beherrschen Männer die öffentlichen Diskurse, sind Männer in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in Leitungspositionen unangefochten, immer noch herrscht männliche Macht auch im häuslichen Umfeld: Jeden dritten Tag wird statistisch eine Frau in Deutschland von ihrem Partner getötet. Eine erschreckende Zahl. Wie sehr die Männer zurückschlagen, wenn sie sich vom Feminismus bedroht sehen, zeigt auch das für die Demokratie extrem gefährliche Revival autoritärer nationalistischer Politiker in Europa und auf der ganzen Welt.

33,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783777634753
Produkttyp Buch
Preis 33,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen, März 2024
Autor Hell, Henriette / Hannig, Theresa / Brückner, Theresa / Streidl, Barbara / Fallwickl, Mareike / Abuzahra, Amani / Mira, Aiki / Schulte, Bettina
Verlag Hirzel S. Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240308
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben