Hieronymus Bosch. Memo

Der Garten der Lüste", "Die Versuchung des heiligen Antonius" oder "Das Weltgericht" -zahlreiche Darstellungen des niederländischen Malers Hieronymus Bosch brachen einst mit konventionellen Malweisen. Sie gaben und geben Kunsthistorikern bis heute viele Rätsel auf. Etliche der Bilder und Figuren Boschs muten bizarr und geheimnisvoll an, zeigen mystische Tierwesen, dämonische Kreaturen und traumartige Szenen. Dieses "Memo" bietet einen Einblick in die faszinierende Gedankenwelt und das OEuvre eines Renaissance-Malers, der sich bereits im 15. und 16. Jahrhundert als erfolgreicher Künstler einen Namen machte und dessen Werke aufgrund ihrer erstaunlichen Bildgewaltigkeit nach wie vor in den Bann ziehen. Die 36 Motive zeigen paradiesartige Landschaften und skurrile Gestalten aus überirdisch wirkenden Traumreichen: Menschen, die auf geheimnisvollen Wesen reiten, fantasievolle Vogelgestalten, exotische Pflanzenformen, kugelartige Raumschiffe, Flossentiere, Flamingos, Pfauen, Eulen, Akrobaten, laufende Gabeln, versinnbildlichte Sprichworte, Kobolde und Raufereien. Doch so abgründig das eine oder andere Motiv Boschs auch wirkt, die brillanten Farben, die Metalle schimmern und Wasseroberflächen leuchten lassen, faszinieren und ziehen magisch an. Das Spiel entführt in die Kunstwelt Hieronymus Boschs, lädt zu höllischem Spielvergnügen und einer spannenden Jagd nach Kartenpaaren ein.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 4260044151083
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Spiel (Non)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Seemann Henschel GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben