Hindernisse beim Zugang zur zahnärztlichen Versorgung

Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten im Gesundheitsbereich sind auch heute noch weit verbreitet. Ungleichheiten im Bereich der Mundgesundheit sind nicht nur die Unterschiede im Mundgesundheitsstatus von Reichen und Armen. Wie bei der allgemeinen medizinischen Gesundheit gibt es eine kontinuierliche, stufenweise Beziehung über das soziale Spektrum hinweg, wobei die Mundgesundheit schlechter ist, je weiter man in der sozialen Hierarchie absteigt. In der Zahnmedizin ist dies mehr der Fall als in allen anderen medizinischen/paramedizinischen Bereichen. Die Ungewissheit bei Zahnerkrankungen macht sie nicht versicherbar. Die Prognose eines behandelten Zahns hängt in erster Linie von der Person ab. Der Zahnarzt könnte sein Bestes geben, um einen Zahn zu behandeln, und wenn der Patient ihn nicht gut pflegt, könnte der Zahn nach der Operation Sekundärinfektionen erliegen. Dies ist nur einer der vielen Gründe, die alle zahnärztlichen Leistungen unversicherbar machen. Die Bezahlbarkeit ist für viele Menschen das größte Hindernis beim Zugang zu zahnärztlichen Leistungen. Dies gilt vor allem für Menschen mit niedrigem sozioökonomischem Hintergrund. Die Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit hat gezeigt, dass gesundheitliche Ungleichheiten durch die allgemeinen Bedingungen verursacht werden, unter denen Menschen geboren werden, leben, aufwachsen, arbeiten und altern - d. h. durch die so genannten "sozialen Determinanten".

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205677834
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pilcher, Kety / Menon, Ipseeta / Patel, Rahul
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230207
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben